Für Betreiber von neuen Krananlagen wird es auch in Zukunft immer wichtiger, dass bereits bei der Angebotserstellung alle wichtigen Bedingungen konkret festgehalten werden. Zum einen erleichtert dies erleichtert die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung und schafft gleichzeitig eine Vergleichbarkeit der Angebote.

Das Seminar behandelt an insgesamt zwei Tagen die Grundlagen für die Erstellung eines Lastenheftes für Krane. Der erste Teil beschäftigt sich mit den gesetzlichen Vorgaben für die Konstruktion und dem Betrieb von Krananlagen. Im zweiten Teil werden Praxisbeispiele für die Erstellung eines Lastenheftes erklärt.