Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE – Blended-Learning-Kurs

Klicken Sie auf “E-Learning”, um zu den interaktiven Inhalten für das Selbststudium zu gelangen. Wählen Sie dann bei jedem Modul die Lerninhalte. Tipp: Klicken Sie in den Lernpaketen auf Vollbild für eine optimale Darstellung. Arbeiten Sie jedes Modul durch und beantworten jeweils die Testfragen. Sie können jederzeit unterbrechen und später weitermachen. Mit dem Fortschrittsbalken können Sie Ihren Fortschritt verfolgen (blau= […]

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE – Blended-Learning-Kurs

Klicken Sie auf “E-Learning”, um zu den interaktiven Inhalten für das Selbststudium zu gelangen. Wählen Sie dann bei jedem Modul die Lerninhalte. Tipp: Klicken Sie in den Lernpaketen auf Vollbild für eine optimale Darstellung. Arbeiten Sie jedes Modul durch und beantworten jeweils die Testfragen. Sie können jederzeit unterbrechen und später weitermachen. Mit dem Fortschrittsbalken können Sie Ihren Fortschritt verfolgen (blau= […]

eehe – Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement

Das Haus der Technik bringt Entwickler, Anwender und Forscher mit der international etablierten Veranstaltung „EEHE“ (Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrischen Energiemanagement) zusammen und bietet das Forum für einen technischen Austausch in diesem Fachgebiet. Die Teilnehmer treffen so alle wichtigen Akteure auf einer einzigen Tagung. Im Mittelpunkt der Tagung stehen neben Elektrik/Elektronik-Architekturen für elektrifizierte […]

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal in der Zahnheilkunde

Der Kurs vermittelt in 24 Unterrichtsstunden notwendiges Grundlagenwissen, um zahnmedizinische Röntgenuntersuchungen auf Anweisung eines Zahnarztes durchführen zu können. Im Kurs werden die physikalisch-technischen Grundlagen anschaulich dargestellt und die Strahlenschutzmaßnahmen für Personal und Patienten praxisnah vermittelt. Die notwendigen praktischen Übungen können in der eigenen Röntgenabteilung des Haus der Technik durchgeführt werden. Für den Kurs stehen ein […]

Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für die Prüfung von Seilen in Kranen (SVSK)

Sachverständige für die Prüfung von Seilen in Kranen sind für eine ordnungsgemäße Prüfung von Kran-Seilen verantwortlich. Ausreichende Kenntnisse der zu beachtenden Vorschriften für die Konstruktion, den Bau und den Betrieb von Seilen sind dazu erforderlich. Im 3-tägigen Intensivkurs des Haus der Technik e. V. wird das notwendige Rüstzeug vermittelt,  um rechtlich sicher als Sachverständiger für […]

Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Hamburg

Die ständigen Neuerungen im Brand- und Explosionsschutz machen es erforderlich, dass sich auch Brandschutzbeauftragte in regelmäßigen Zeitabständen weiterbilden und informieren. Das Wissen und die Kenntnisse der Brandschutzbeauftragen werden bei der Veranstaltung auf den neuesten Stand gebracht; über aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz wird berichtet, die jüngsten Schadensereignisse werden analysiert und Maßnahmen abgeleitet. […]

Schaltberechtigung – Jahresunterweisung für elektrische Anlagen

Folgende Inhalte werden behandelt: Neue rechtliche Grundlagen zur Schaltberechtigung (TRBS, DGUV V1, DGUV V3, DGUV Informationen, VDE 0100, 0101, 0105, 0132)  Schaltsprache Unfallursachen, Unfallbeispiele sicheres Schalten Netzsysteme Auswahl der Schaltgeräte Schaltaufgaben Schutzeinrichtungen Erdungsschutz Selektivität von den Unterverteilungen zur Hauptverteilung Störlichtbogenschutzmaßnahmen Leitfaden bei Schalthandlungen Schaltbeispiele  Besonderheiten eines einfachen Abganges mit drei Schaltgeräten Transformatoren (einzeln, parallel, Kurzschlussspannung, […]

GHS/CLP Basisseminar

GHS (Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals) ist ein weltweit einheitliches System für Kriterien zur Einstufung und Kennzeichnung von chemischen Stoffen und Gemischen. Es wurde von den Vereinten Nationen entwickelt, um weltweit ein hohes Schutzniveau für die Mensch und Umwelt zu schaffen und durch die Standardisierung den Welthandel zu vereinfachen.In Europa wurde […]